Anica Russo hat von ihrer Mama gelernt, ihre Ziele auf eigene Faust zu verfolgen, denn "es gibt keinen Menschen, der genauso möchte wie du selbst, dass du deine eigenen Ziele erreichst." Deshalb rät die junge Künstlerin anderen Frauen, hinter ihren Zielen zu stehen und selbst aktiv zu werden, um diese erreichen zu können.
Mit ca 4 Jahren habe ich so getan als könnte ich Englisch sprechen und habe auf Fantasiesprache Lieder gesungen
Ich dachte immer, ACAB steht für "All Chiquita’s Are Bananas"
Mein Nachname "Russo" kommt aus dem italienischen für "rot" und war damals ein Spitzname für rothaarige Italiener
Ich hatte als Baby ein Kinder-Mikrofon bekommen in das ich im Reisebett vor dem Fernseher immer Lieder mitgesummt habe
Ich war zur Schulzeit Klassensprecherin, im Schulvorstand und Sprecherin im Jugendgemeinderat
Anica Russo hat mit "REBEL" eine von Fans gefeierte Power-Hymne vorgelegt. Inhaltlich transportiert die Single eine wichtige Message, denn der Song handelt von Selbstbestimmung, Individualität und davon, seinen eigenen Weg zu gehen. "Ich habe festgestellt, dass es immer wieder Menschen in meinem Leben gab, die mich mit ihren vermeintlich guten Ratschlägen verändern oder sogar verbiegen wollten", so Anica. „Mit "REBEL" befreie ich mich von all diesem Druck und diesen Erwartungshaltungen. Es geht in dem Text um Selbstfindung und um Selbstverwirklichung. Und darum, sich Mut zuzusprechen, sich nicht von seinem Pfad abbringen zu lassen. Hauptsache ist doch, man fühlt sich darin wohl, wer und was man ist.“