HAPPY 100TH BIRTHDAY,
BERT KAEMPFERT!

THE BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION (24-CD-Box)
Über den gesamten Zeitraum seiner Karriere als Bandleader, vom Ende der 1950er Jahre bis zu seinem frühen Tod am 21. Juni 1980, war Bert Kaempfert zwei berühmten Schallplattenlabels treu: der deutschen Polydor und dem amerikanischen Decca-Label. Nachdem in der Vergangenheit der Polydor-Katalog Kaempferts in verschiedenen CD-Editionen wiederveröffentlicht wurde und alte und neue Fans begeisterte, wirft zu seinem 100. Geburtstag eine 24-CD-Box weltweit erstmals ein Schlaglicht auf seine in den USA erschienenen Decca-Alben. Obwohl sich das Repertoire von Kaempferts Decca- und Polydor-Alben überschneidet, ist diese Sammlung der amerikanischen Alben von 1958 bis 1970 eine Schatztruhe der wichtigsten Aufnahmen Kaempferts durch eine ganz neue Brille betrachtet.
Mit der BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION kann man sich nicht nur erstklassigem Musikgenuss hingeben, sondern auch die Tatsache nacherleben, nämlich dass Bert Kaempferts Erfolgsgeschichte weitestgehend auf seinen amerikanischen Hits basierte. Zwar nahm Bert Kaempfert all seine Alben in Hamburg auf, als deutscher Exportschlager in die USA charteten seine Songs aber stets zuerst dort und kamen erst dann als Nachwirkung nach Deutschland zurück. Das gab es vorher nie, und auch seitdem nie wieder: ein deutscher Musiker wurde mit swingender Orchestermusik und Songs mit internationalem Niveau einer der ganz Großen in den USA.
Die BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION versammelt 24 amerikanische LPs in einer attraktiv gestalteten CD-Box.
Auflistung der im Boxset integrierten Alben:
1) April In Portugal
2) Wonderland By Night
3) The Wonderland Of Bert Kaempfert
4) Dancing In Wonderland
5) With A Sound In My Heart
6) Afrikaan Beat
7) That Happy Feeling
8) Living It Up!
9) Lights Out, Sweet Dreams
10) Christmas Wonderland
11) That Latin Feeling
12) Blue Midnight
13) The Magic Music Of Far Away Places
14) Three O´Clock In The Morning
15) Bye Bye Blues
16) A Man Could Get Killed
17) Strangers In The Night
18) Pete Fountain Plays Bert Kaempfert
19) Hold Me
20) The World We Knew
21) Love That Bert Kaempfert
22) My Way Of Life
23) Warm And Wonderful
24) The Kaempfert Touch
THE BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION
Während seiner gesamten Karriere als Bandleader, von den späten 1950er Jahren bis zu seinem frühen Tod am 21. Juni 1980, war Bert Kaempfert zwei berühmten Plattenfirmen treu: der deutschen Polydor und dem amerikanischen Decca-Label. Nachdem Kaempferts Polydor-Katalog in der Vergangenheit in verschiedenen CD-Editionen veröffentlicht wurde und alte wie neue Fans begeisterte, rückt eine 24-CD-Box zu seinem 100. Geburtstag erstmals weltweit seine in den Vereinigten Staaten erschienenen Decca-Alben in den Fokus. Obwohl sich das Repertoire von Kaempferts Decca- und Polydor-Alben überschneidet, ist diese Sammlung amerikanischer Alben aus den Jahren 1958 bis 1970 eine Fundgrube für Kaempferts wichtigste Aufnahmen, betrachtet aus einem völlig neuen Blickwinkel.
Die BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION versammelt 24 amerikanische LPs in einer attraktiv gestalteten CD-Box und enthält zusätzlich zu den kompletten Originalalben mehr als 35 Bonustracks sowie die weltweite CD-Premiere des Albums „Pete Fountain Plays Bert Kaempfert“, die der Jazz-Klarinettist 1967 in Hamburg mit den Musikern des Kaempfert-Orchesters aufnahm. Ein ausführliches Booklet erzählt die außergewöhnliche Geschichte des Hamburger Musikers, der die Welt eroberte.
Throughout his career as a bandleader, from the late 1950s until his untimely death on June 21, 1980, Bert Kaempfert was loyal to two famous record labels: the German Polydor and the American Decca label. After Kaempfert's Polydor catalog was re-released in various CD editions in the past, delighting old and new fans alike, a 24-CD box set on his 100th birthday shines a spotlight for the first time anywhere in the world on his Decca albums released in the United States. Although the repertoire of Kaempfert's Decca and Polydor albums overlap, this collection of American albums from 1958 to 1970 is a treasure trove of Kaempfert's most important recordings viewed through a whole new lens.
The BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION gathers 24 American LPs in an attractively designed CD box and contains, in addition to the complete original albums, more than 35 bonus tracks as well as the worldwide CD premiere of the album "Pete Fountain Plays Bert Kaempfert," which the jazz clarinetist recorded in Hamburg in 1967 with the musicians of the Kaempfert Orchestra. A detailed booklet tells the extraordinary story of the Hamburg musician who conquered the world.