Europiana steht für Freiheit, Neugier, Lebenslust - den Geruch von Sommer auf der Haut, die Meeresbrise im Haar, den kühlen Rosé auf der Zunge.
"'Europiana' ist kein Sound. Es sind Referenzen und Inspirationen und die Emotionen, die sie hervorrufen. Es ist die Musik aus den Sommern meiner Kindheit, neu gemacht für heute", sagt Schöpfer Savoretti. Die zeitlose Faszination mediterranen Dolce Vitas hat Jack Savoretti in seinem Album in Form gegossen. Jetzt folgte die erweiterte Version “Europiana Encore“ mit sechs neuen Tracks, die Savoretti nicht nur als Deluxe-Edition, sondern als Fortsetzung seines Albums sieht.
Jack Savoretti entführt mit seiner Musik in ein Lebensgefühl von Freiheit, Wärme und Möglichkeiten – ein Gefühl, das ihm mit seinen italienischen Wurzeln und einem Talent für berührenden und eingängigen Melodien quasi in die Wiege gelegt wurde. Aufgewachsen ist er in London, zog dann aber in seiner Jugend in die Schweiz, ganz in der Nähe zur italienischen Grenze. Savorettis Musik spiegelt diese vielseitigen kulturellen Einflüsse und verbindet sie zu einem umarmenden Musikerlebnis. Nach mehreren Alben und kleinen Erfolgen schaffte er mit “Written in the Scars“ im Jahr 2015 seinen internationalen Durchbruch. Vier seiner Alben schafften es bereits in die Top 10 und seine zwei letzten Alben “Singing to Strangers“ und “Europiana“ sicherten sich mehrere Wochen lang Nummer 1 der britischen Charts.