Lola Marsh veröffentlicht zweites Studioalbum "Someday Tomorrow Maybe"
Im Gegenzug zu ihrem ersten Studioalbum "Remember Roses", an der die Band fast fünf Jahre arbeitete, verbrachten die beiden nur drei Monate damit, Songs für "Someday Tomorrow Maybe" zu schreiben. Das lag vor allem daran, dass sie sich beim zweiten Album direkt auf das konzentriert haben, was sie wollten.
"Beim ersten Album hatten wir so viele Ideen und die Arbeit daran war ein bisschen wie — Lasst uns einfach alles machen!", erzählt Cohen. "Beim Zweiten war es dann: OK, wir wissen schon, was wir sagen wollen und wer wir als Band Lola Marsh sind! Es gibt so viele schöne Klänge und Stile, aber nicht alles davon ist Lola Marsh".
Mit dem Album fangen Landau und Cohen ein Momentum aus Gefühlen ein. Die Songs sind durchweg stil- und stimmungsvoll: Sie verbinden eine Vintage-Sensibilität mit modernen Akzenten. So sagt die Sängerin der Band – Cohen – über die Fertigstellung des Albums: "Wir wussten einfach, was wir tun wollten. Es fühlt sich an, als hätten wir unseren Traum erfüllt."
Und auch die Presse ist begeistert: "Das lang erwartete zweite Album des israelischen Duos, Someday Tomorrow Maybe, zeigt gleich zu Beginn, dass auch hier gekonnt die Waage zwischen traumvergessenem Folk-Pop-Vibe und aufrichtigem Gefühl gehalten wird.“
(Bedroomdisco, 01/20)
"Someday Tomorrow Maybe" erscheint mit zwölf wunderschöner Songs voller fesselnder Hooks.