Wer denken mag, in Bayern geht es ausschließlich um Bretzen, Weißbier und Volksmusik, irrt. Oder anders formuliert: Wer denken mag, in Bayern geht es ausschließlich um Bretzen, Weißbier und Volksmusik, kennt Max Weidner noch nicht. Denn der Sänger aus der Oberpfalz vereint seine Liebe zu bunten Tattoos, dem Schlager und seiner Heimat Bayern auf eine einzigartige Weise und kreiert damit nicht nur gewissermaßen ein neues Musikgenre, sondern beweist, wie tanzbar Musik mit Mundartelementen sein kann. Genau diese künstlerische Reise setzt „der Weidner“ auch im Jahr 2022 fort und lässt die Menschen dancen statt schunkeln. Denn mit seiner Neuinterpretation des Kult-Hits „Herzilein“ (VÖ 14.01.21) von den Wildecker Herzbuben versorgt Max Weidner seine Fans mit einem mitreißenden Party-Hit, der vor guter Laune nur so strotzt.
Max Weidner ist gekommen, um zu bleiben. Und, um der Musikwelt einen frischen, „weidnerischen“ Anstrich zu verpassen. Mit seiner Coverversion von „Herzilein“ will der sympathische 26-Jährige genau da anknüpfen, was bereits den Wildecker Herzbuben im Jahr 1989 gelungen ist: eine ganze Nation in Fröhlichkeit miteinander zu vereinen und gemeinsam feiern zu lassen:
Herzilein,
Du mußt nicht traurig sein.
Ich weiß,
Du bist nicht gern allein.
Und schuld war doch nur der Wein.
Und du sagst sicher,
Spatzilein,
Ich werd' dir noch einmal verzeih'n.
Die Hauptsache ist,
Du kommst heim,
So kann nur ein Engel sein.
Für Max Weidner ist do Dahoam und die Welt sein Zuhause. Genau das spiegelt sich auch in seinen Liedern wider, mit denen er alle Menschen – auch über die Grenzen Bayerns hinaus – erreichen möchte. Denn Heimat ist, genau wie Musik, vor allem eines: ein Gefühl. Ein Gefühl, das verbindet und vermeintlich nicht zusammenpassende Elemente miteinander zu einem großen Ganzen verschmelzen lässt.
Genau das ist es, was den „Weidner Max“ zu dem macht, der er ist: ein sympathischer Musiker, der uns mit seiner lebensbejahenden Art in seinen Bann zieht und mit Bravour zeigt: Musik verbindet.
Er ist do Dohoam und in der Welt zu Hause – und dennoch wird sein Herz immer für seine Heimat Bayern schlagen. Was ihn auf seinen Reisen durch die Welt und die Musik stets begleitet, ist sein einzigartiges Augenzwinkern sowie seine unverkennbare Art, dem Leben mit einem lauten Ja zu begegnen. Die Rede ist von MAX WEIDNER, dem Sänger aus der Oberpfalz, der nicht nur bunte Tattoos, seine bayrische Herkunft und die Liebe zum Schlager miteinander vereint, sondern mit seiner neuen Single allen zeigt, wer er ist: MAX FROM BAVARIA (VÖ: 10.06.2022). Produziert wurde der Titel Max‘ Freund und Künstlerkollege Tim Peters.
Energiegeladen, positiv und motivierend – mit MAX FROM BAVARIA lässt MAX WEIDNER die Menschen durch den Sommer tanzen, ganz gleich, wo sie leben und lieben. Denn wie schon in seinen bisher veröffentlichten Tracks COUNTRY ROADS oder DES IS MA WURSCHT will der Musiker seine motivierende Botschaft und lebensbejahende Art von Bayern in die ganze Welt hinaustragen, wenn er singt:
Denn i bin Max, Max,
Max from Bavaria, ja,
I bin immer für di da, klar.
MAX AUS BAVARIA ist, genau wie sein Interpret, mitreißend und liefert neben jeder Menge Beats auch eine wichtige Message. Und so macht der 27-Jährige in typisch positiver MAX WEIDNER-Manier den Menschen da draußen deutlich, dass es in der Liebe und im Leben nicht darum geht, reich, schön oder berühmt zu sein. Vielmehr geht es darum, sich selbst treu zu bleiben – und sich selbst dabei auch nicht immer allzu ernst zu nehmen:
Hab' keine Yacht,
i fahr' mitm Radl.
15 PS, sag bist du mein Madl?
I werd' zwar nie a Rolex haben,
doch I werd di auf Händen tragen.
Auf seiner musikalischen Reise ist sich MAX WEIDNER bisher immer treu geblieben – genau das macht ihn zu dem Künstler, der er ist. Seine raue Stimme trifft dabei auf empowernde Melodien und Lyrics, die Ohrwurmgarantie aber auch Tiefgang mitbringen. Im Zusammenspiel mit seiner bayrischen Leichtigkeit und dem positiven Blick aufs Leben ist nun erneut ein Track entstanden, der Lust auf das Leben, die Liebe und jede Menge Abenteuer macht. Und darauf, Neues zu entdecken ohne sich selbst dabei aus den Augen zu verlieren. Zu all diesen Gefühlen motiviert ein ganz besonderer Sänger. Einer, der das Leben mit einer unvergleichlichen Art angeht – ganz gleich, auf welchem Fleckchen Erde er sich gerade befindet: MAX FROM BAVARIA.
Es ist ein Song, der Menschen auf der ganzen Welt verbindet, den alle gleichermaßen mitsingen können und der mit seiner unverkennbaren Melodie immer und überall gute Laune bereitet: COUNTRY ROADS. Coverversionen des Liedes gibt es reichlich, doch was passiert, wenn uns in einer neuen Interpretation des Mega-Hits die Wege nicht nach West Virginia, sondern ins schöne Bayern führen? Zu genau dieser spannenden Reise lädt Sänger MAX WEIDNER ein und bringt die Menschen mit seiner Neuauflage von COUNTRY ROADS (VÖ: 22.04.22) mit bester Stimmung und jeder Menge Lust auf Tanzen nach Hause.
MAX WEIDNER ist do Dohoam und in der Welt zu Hause. Der Musiker aus der Oberpfalz vereint nicht nur bunte Tattoos, seine bayrische Heimat und die Liebe zum Schlager miteinander, sondern inspiriert die Menschen mit seiner positiven Art, das Leben auch mal mit einem Augenzwinkern zu sehen, wie er bereits mit seiner letzten Single DES IS MA WURSCHT eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Nun geht seine musikalische Reise nach dem „Ruf der Freiheit“ weiter – und zwar auf den häufig besungenen COUNTRY ROADS. Und auch auf diesem Weg gelingt es MAX WEIDNER erneut, dem Ganzen eine einzigartige Prise MAX WEIDNER hinzuzufügen, denn der 26-Jährige performt seine Interpretation des Songs auf Bayrisch.
Country Roads,
bring' mi hoam.
Ist der Weg,
noch so lang.
Bring' mi hin da,
wo i' hing'hör.
Bring mi hoam,
Country Roads.
Mit seiner unverkennbaren Art gelingt es MAX WEIDNER mit COUNTRY ROADS erneut, sich und seiner positiven Sicht aufs Leben treu zu bleiben. Und seiner Leidenschaft, die Welt zu entdecken, Ausdruck zu verleihen, wenn er singt „Jeder Kilometer bringt mich näher und ich spür, wie's mir schon besser geht“. Seine raue Stimme, die neben seinen Tattoos und bunten Chucks ein echter Wiedererkenner ist, trifft auf die allseits geliebte COUNTRY ROADS-Melodie. All das in Kombination mit den bayrischen Vocals und seiner mitreißenden Art ergeben einen Song, der vor guter Laune, Positivität und der Lust aufs Leben nur so strotzt und all das widerspiegelt, wofür der junge Musiker steht.
Denn MAX WEIDNER sagt Ja. Ja zum Leben. Ja zur Musik. Ja zu COUNTRY ROADS.
Es gibt Künstler, die aus vermeintlich nicht zusammenpassenden Puzzleteilen ein großes Ganzes schaffen, das den Eindruck erweckt, als hätte es niemals anders sein sollen. Nach genau dieser Devise lebt, liebt und musiziert auch Max Weidner, denn der Sänger aus der Oberpfalz vereint bunte Tattoos, seine Heimat Bayern und die Liebe zum Schlager auf eine so einzigartige Weise, dass er gewissermaßen den Auftakt für ein ganz eigenes Musikgenre setzt. Dazu mischt der 26-Jährige seinem Stil noch eine ganz besondere weitere Zutat bei: nämlich sein unverkennbares Augenzwinkern und die Eigenschaft, sich selbst auch mal nicht zu ernst zu nehmen. Genau das beweist der Sänger mit der charismatischen Stimme mit seiner neuen Single „Des is ma wurscht“ (VÖ: 3.12.).
Max Weidner ist do Dahoam und in der Welt zu Haus. Die Verbundenheit zu seiner Heimat und die Lust auf Neues inspiriert ihn dazu, Menschen aus allen Teilen des Landes zu erreichen und lässt eine gekonnte Mischung aus Mundart und tanzbarem Schlager entstehen. Das zeigt auch „Des is ma wurscht“, denn mit seinem unverkennbaren Charme und in typisch bayrischer Manier singt „der Weidner“ allen Menschen aus der Seele – ganz egal, woher sie kommen. Denn es gibt nun einmal Tage, an denen schlichtweg „der Wurm drin“ ist – das weiß auch der Oberpfälzer und hält es mit der Devise:
So schnell haut mi nix um
Mei gnua is wirklich gnua
Bevor i mi aufreg, dann is ma lieber wurscht
Sein Hut und für jeden Auftritt eigens kreierte Chucks sind – neben den kunterbunten Tattoos – sein Markenzeichen. Und noch etwas ist mit Blick auf Max Weidner ein absoluter Wiedererkenner: seine kraftvolle Stimme, die vor Positivität und einem lauten Ja zum Leben nur so sprüht. Denn auch wenn mal wieder alles schief läuft: Max Weidner behält sich sein Augenzwinkern und kehrt auch die ein oder andere Pechsträhne ins Positive:
Des is ma wurscht
I hab koa Geld auf der Bank und a koan Sprit mehr im Tank
Des is ma, des is ma, des is ma wurscht
Mit „Des is ma wurscht“ reicht Max Weidner den Menschen auf mitreißende und beflügelnde Weise die Hand, damit sie auch in schwierigen Episoden nicht aufgeben. Denn so ist das Leben, „weil's halt manchmal einfach spinnt“.