Der "Godfather of Britpop", Paul Weller, hat sein nunmehr 15. Studio-Album "On Sunset" veröffentlicht. Es kombiniert Elemente aus elektronischer Musik, Soul, klassischen Pop-Songs und herzergreifenden Balladen. Der 62-jährige Musiker lässt seiner künstlerischen Freiheit großen Raum, wodurch ein abwechslungsreiches Gesamtkunstwerk entstanden ist. "Eine Sache, die viel von diesem Album zu vereinen scheint, ist ein Gefühl der Reflexion", sagt der britische Musiker. "Viele der Texte handeln von einem Rückblick aus der Sicht eines Mannes über sechzig, aber nicht mit Bedauern oder Trauer, sondern mit großem Optimismus."
Mit "Village" hat Paul Weller die zweite Single seines kommenden Albums veröffentlicht. "Village" erzählt eine verträumte und wunderschöne Geschichte, gesungen aus der Perspektive eines Mannes, der mit seinem Leben völlig zufrieden ist. Das Alter des Musikers spielt in seinem bewegten Leben eine immer größer werdende Rolle: "Seit ich sechzig geworden bin, hat sich bei mir viel verändert. Ich habe in den letzten Jahren das Trinken aufgegeben, bin clean geworden und habe drei kleine Kinder. Dieser Reifeprozess spiegelt sich auch in meinen Texten wieder."
Paul Weller veröffentlicht mit "Earth Beat" einen Feel-Good-Song, der einem den Tag verschönert. Der Song stellt eine Synthese aus verschiedenen Genres dar und spiegelt den gesamten Sound des kommenden Albumes wider. "On Sunset" ist Wellers gefühlvollstes Album seit den Tagen des Style Councils. "Ich habe mehrere Lieder geschrieben und mir vorgestellt, dass sie von großen Soul-Sängern gesungen werden", sagt Weller zum Entstehungsprozess des Albums. Auf einem Großteil der Platte ist der Vollblut-Musiker selbst an verschiedenen Instrumenten zu hören. Begleitet wird er von seiner regulären Band, bestehend aus Steve Cradock an der Gitarre, Andy Crofts am Bass, Tom Van Heel an den Keyboards, Steve Pilgrim am Schlagzeug und Gitarre und Ben Gordelier an der Perkussion.